Wer von euch nach einer Ressource Ausschau hält, die kompakt die Zusammenhänge zwischen dem Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) bzw. der Hypermobility Spectrum Disorder (HSD) und der kraniozervikalen Instabilität (CCI) darstellt, hat sie hiermit gefunden:
Ganz kurz mal eben
Ganz kurz mal eben!
Dr. Kuklinskis Verordnungen
Viele von euch sind traurig, weil Dr. Kuklinski nicht mehr praktiziert. „Was hat er dir verschrieben?“, wird immer wieder gefragt. Ich zeige es euch. Aber bitte: Keine Selbstexperimente! Sprecht zunächst mit einem Arzt, bevor ihr diese Zusammenstellung ausprobiert! Drückt ihm am besten Kuklinskis Bücher in die Hand…… Weiterlesen
In den Kopfgelenken rührt sich etwas
Freut euch, ihr Lieben, denn wieder mal ist ein kleiner Funke unserer Awarenessarbeit übergesprungen. Schaut mal bei Springer Link vorbei. Dort findet ihr in der Zeitschrift „Schmerz Nachrichten“ den siebten Teil der Reihe „Halswirbelsäule und Kopfgelenke“. Ausnahmsweise darf ich sagen: Schön, dass sich etwas bewegt.… Weiterlesen
Live-Webinar: Halswirbelsäule stabilisieren
Der Körper- und Bewegungscoach Kolja Fark bietet am 12. November, 10:30 Uhr, erneut ein Live-Webinar an. Schwerpunkt ist auch diesmal die Stabilisierung der Halswirbelsäule. Wer Lust hat, folgt einfach dem Link und meldet sich bis 12. November, 8 Uhr, an.
… WeiterlesenDr. Kuklinski macht weiter
Eine kurze Information für alle von Dr. Kuklinskis Patienten und diejenigen, die es werden möchten: Es hieß zunächst, er sei erkrankt und möchte nun endlich aufhören – und das war auch erst so. Doch Dr. Kuklinski macht weiter! Denn es geht ihm besser und er kann eben nicht anders.… Weiterlesen
Aufruf: Wer hat Lust auf einen Wackel-Buddy?
Instabile Kopfgelenke können Beziehungen stark strapazieren, sogar so sehr, dass sie zerbrechen. Einer lieben Leserin dieses Blogs ist das leider passiert und sie wünscht sich jemanden, mit dem sie sich austauschen kann. Sie bat mich, zu vermitteln. … Weiterlesen
Ein Neuer?
Wenn zwischen Schädel, Atlas und Axis nur noch Krawall herrscht, kann manchmal nur noch eine Operation helfen. Allerdings trauen sich Chirurgen nur selten an die Kopfgelenke – bis auf wenige Ausnahmen. Gehört auch Jake Timothy dazu? … Weiterlesen
Kostenlose Labordiagnostik für Mitochonder/ Instabilos/ ME/CFS-Geplagte
Heute nur ganz kurz und ohne große Umschweife: Wer auf der Suche nach einer kostenlosen Möglichkeit zur Labordiagnostik in Bezug auf Mitochondriopathie/biochemische Auffälligkeiten hinsichtlich Nachweis instabiler Kopfgelenke/Abklärungsdiagnostik bei Chronischem Erschöpfungssyndrom (CFS) und Myalgischer Encephalomyelitis (ME) ist, darf hier sehr gern Halt machen und sich umschauen.… Weiterlesen