Wieder mal erreichte mich ein bewegender und herzzerreißender Hilferuf. Birte ist eine unglaublich tapfere Frau, die inmitten enormer gesundheitlicher Herausforderungen um ihre Lebensqualität und ihre Familie kämpft. Sie hat eine Kopfgelenksinstabilität und ME/CFS.… Weiterlesen
christin
CCI und CMD – zwei verzahnte Ärgernisse
Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) und die craniocervicale Instabilität (CCI) sind zwei komplexe medizinische Zustände, die oft gemeinsam in Erscheinung treten. Beide Erkrankungen teilen nicht nur ähnliche Symptome, sondern beeinflussen sich auch gegenseitig auf funktioneller und neurologischer Ebene. Es lohnt sich also, mal einen genauen Blick auf diese beiden Ärgernisse zu werfen.… Weiterlesen
Iridologie: Die Augen als Fenster zur Gesundheit
Ein Blick verrät mehr als tausend Worte, heißt es oft. Und es stimmt. Ein gutes Beispiel dafür ist die Iridologie, auch Irisdiagnostik genannt, womit eine faszinierende Methode der komplementären Medizin gemeint ist. Meine Erfahrung zeigt: Ein Versuch lohnt sich. Denn die Iris des Auges ist wie eine Landkarte des Körpers, die besonders bei rätselhaften Beschwerden wichtige Hinweise auf zugrundeliegende organische Störungen oder Erkrankungen liefern kann.… Weiterlesen
CCI-Diagnose und Behandlung – Ein Leitfaden von Dr. Centeno
CCI macht aus Betroffenen wahre Zauberkünstler – und der erste Trick ist die Diagnose. In Deutschland ist das Interesse daran gering, die Möglichkeiten sind begrenzt und oft auch teuer. Das Upright-MRT ist derzeit die „beliebteste“ Methode. Doch wer plant, mit diesen Bildern Experten im Ausland zu konsultieren, um dort behandelt zu werden, muss damit rechnen, dass diese allein nicht ausreichen.… Weiterlesen
Matyas braucht Hilfe, um seinen Weg gehen zu können
Matyas hat seinen Weg gefunden, seine Kopfgelenksinstabilität in den Griff zu bekommen – in Form von Stammzelltherapien. Er braucht weiterhin unsere Unterstützung, um damit gesund zu werden. Bitte helft ihm. … Weiterlesen
Pascal braucht einen Wunderplatzregen
Wenn jemand, der für andere immer alles gibt, in riesengroße Not gerät, frage ich mich manchmal, wieso es nicht augenblicklich Wunder regnet. Und dann merke ich: Ganz oft müssen wir selbst die Wunder sein. Für uns und für andere, wenn ihnen selbst einmal die Kraft dazu fehlt.… Weiterlesen
„Du hattest nie CCI“: Mein Senf dazu
Momentan bin ich zwar überaus überfrachtet, aber ich wollte nun doch mal ein wenig Senf zu folgender Aussage verschmieren: „Du hattest nie CCI.“ Schreiben dauert, also müsst ihr heute mal mit einer zerknautschten Sprachnachricht aus dem Bett vorliebnehmen nehmen.
Paula braucht eine Stammzelltherapie
Die 22-jährige Paula leidet seit einer Corona-Infektion Ende 2022 an einer schweren Kopfgelenksinstabilität. Ihre Lebensqualität ist stark eingeschränkt; sie kann kaum aufstehen und lebt in ständiger Angst vor Schlaganfällen, Lähmungen oder noch schlimmeren Folgen. Die einzige Hoffnung: Eine Stammzellenbehandlung in Litauen.… Weiterlesen
Simone Theisen-Diether: Ein Vortrag über CCI
Simone Theisen-Diether, unermüdliche CCI-Aufmerksamkeitskämpferin, hielt im Oktober einen Vortrag im Rahmen einer Veranstaltung des Bundesverbands Ehlers-Danlos Selbsthilfe e.V. Unter dem Titel „Instabile Kopfgelenke“ teilte sie ihre Erfahrungen und Perspektiven als Betroffene. Ein inspirierender Vortrag.