Da der eine oder andere von euch lieben Lesern wissen möchte, was der FaceFormer mir gebracht hat, gibt’s hier mein Fazit. … Weiterlesen
christin
Ventrodurales Ligament – schon mal gehört?
Eine Zeit lang wurde angenommen, dass die Bänder und Muskeln des Halses unabhängig von der Dura, der Schutzhülle des Gehirns und des Rückenmarks, seien. Mit einem Mal entdeckten Wissenschaftler einen neuen Satz von Bändern, die zusammen als Ventrodurales Ligament (VDL) bezeichnet werden und direkt an der Dura ansetzen.… Weiterlesen
Eagle-Syndrom: Ein kleiner Knochen macht große Symptome
Kämpft ihr mit Schmerzen im Hinterkopf, im Gesicht und im Ohr? Möchtet ihr wissen, was dahinterstecken könnte und auch gleich noch ein paar Tipps abgreifen? Dann bleibt am besten hier und lest alles Wichtige über das seltene Eagle-Syndrom. … Weiterlesen
Der richtige Zungenschlag
Manchmal sind in Sachen Krankheit die naheliegendsten Lösungen die besten – sogar für Zebras. Was also spricht dagegen, bei halswirbelbedingten Beschwerden auf… tja… sagen wir mal auf die Zunge zu gucken? … Weiterlesen
Alina wartet auf Hilfe
Neues Schicksal, neues Glück. Bitte schaut euch auch Alinas Spendenaufruf an und entscheidet euch dafür, ihr zu helfen. Wir Instabilos müssen zusammenhalten.… Weiterlesen
Darm und Wirbelsäule – eine vielseitige Beziehung
Beim Hin- und Herüberlegen über den heutigen Beitrag bohren sich ziemlich unschmackhafte Erinnerungen an meine Zeit als Schülerin an die Oberfläche – nichts, worüber man normalerweise freimütig sprechen würde. Andererseits stehe ich hier im Dienste meiner Leserschaft. Also was soll’s. Ran an die Innereien.… Weiterlesen
Über Schwindel und Hirschgeweihe
Mich überrascht, wie viele Menschen da draußen meinen Blog lesen. Seid gegrüßt! Ich freue mich, dass ihr mir so viel Lob schenkt und sachliches Feedback, über das sich nachzudenken lohnt. Ihr seid großartig! Zum Dank gibt’s heute ein bisschen Einfallspinselei zu eurem Unlieblingsthema Nummer Eins: Schwindel.… Weiterlesen
Hilfe für Sissy
Sissy ist 29 Jahre alt und leidet am hypermobilen Typus des Ehlers Danlos Syndroms (hEDS). Die Komplikationen, die sich daraus für sie ergeben, sind so umfassend und kritisch, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Dafür benötigt Sissy unsere Hilfe. … Weiterlesen
Das Gupta-Programm – ein Blick von oben
Viele Beschwerden, die uns Instabilos ununterbrochen heimsuchen, sind wahre Großkaliber. Zu ihnen zählen POTS, CFS/ME, Fibromyalgie, diverse Sensibilitäten, Angsterkrankungen und Burnout. Nach Ashok Gupta allesamt Traumata der limbischen Gehirnregionen. Und als solche überwindbar! Echt jetzt?… Weiterlesen