Wir sind schon einen Schritt weiter, behaupte ich. Denn eine Vielzahl schräger Symptome, insbesondere wenn sie durch Kopferschütterungen und -bewegungen beeinflusst werden, öffnet bei immer mehr Medizinern den Gedankengang, der zu instabilen Kopfgelenken führt. „Gehen Sie mal in ein Upright-MRT“, kommt manchmal schon wie aus der Pistole geschossen – und darüber könnten wir uns eigentlich freuen.… Weiterlesen
christin
Eine zweite Weltreise für eine zweite Chance
Nach ihrer ersten Stammzellenbehandlung bei Dr. Centeno plant Tanja erneut eine Reise übers Wasser. Ihre Behandlung geht sozusagen in eine Verlängerung, damit sie richtig wirken kann. Alles sieht vielversprechend aus, doch Tanja benötigt finanzielle Unterstützung. Hier geht’s zum Spendenaufruf.… Weiterlesen
Interview: Dr. Agnes Stogicza über ihre Erfolge bei CCI
Dr. Ágnes Stogicza wendet seit mehreren Jahrzehnten regenerative Injektionstechniken an und unterrichtet diese, darunter eine transorale Injektion, mit der sie die Alar- und Transversalbänder erreichen kann. Sie erlernte diese Technik von einem Arzt in den USA, hospitierte bei Dr. Centeno bei einigen PICL-Verfahren und entwickelte die Methode in Ungarn weiter.… Weiterlesen
CCI und eine gute Übung?
Manchmal komme ich mir vor wie Schneewittchen. Denn mittlerweile schwirren lauter Vögelchen um mich herum, die mir regelmäßig etwas zwitschern. Eines dieser Vögelchen möchte eine Übung mit euch teilen, die ihm sehr geholfen hat, seine Stabilität zurückzugewinnen. Doch denkt immer dran: CCI ist eine hochkomplexe Erkrankung.… Weiterlesen
Stadtapotheke Bruck: Dr. Kuklinskis Metabolicum®-Mikronährstoffe gibt’s nur noch auf Rezept
Soeben hat mir ein liebes und aufmerksames Vögelchen eine wichtige Neuigkeit überbracht: Die Stadtapotheke Bruck in Österreich versendet Dr. Kuklinskis Metabolicum®-Mikronährstoffe ab sofort nur noch gegen die Vorlage eines Privatrezepts. Herrn Mag. Fischer, Dr. Kuklinskis Nachfolger, stellt diese Rezepte leider nicht aus.… Weiterlesen
Kurzer Ausflug ins MRT: Aorta-Schnappschüsse und Gewürm
Ständig predige ich Wein und trinke Wasser. Oder andersrum? Jedenfalls war ich heute, nachdem ein Angiologe mir bereits vor drei Jahren zur Abklärung einer Auffälligkeit an meiner Aorta ein MRT empfohlen hatte, endlich in der Radiologie und ließ mich durchleuchten. Noch habe ich keinen Bericht, aber wenn es euch interessiert, könnt ihr trotzdem ruhig mal einen Blick auf mein Inneres werfen.… Weiterlesen
Helft mit, Lias Augen zu retten
Lia ist 15 Jahre alt und leidet am Ehlers-Danlos-Syndrom. Ihre Krankheitsgeschichte liest sich wie eine völlig überzeichnete Vorlage für ein Drama. Doch sie ist wahr. Bereits mit 5 Jahren hatte sie starke Symptome entwickelt, die von Ärzten über Jahre hinweg heruntergespielt wurden.… Weiterlesen
Better safe than sorry: Vaskuläre Bildgebung
Im Hals ist es ganz schön eng. Denn viele lebenswichtige Strukturen verlaufen dort dicht an dicht, darunter auch Blutgefäße, die das Gehirn mit Sauerstoff versorgen. Instabilitäten der Halswirbelsäule können diese Gefäße einengen oder reizen, sodass Durchblutungsstörungen und neurologischen Symptome entstehen können.… Weiterlesen
Hypermobilität und Neurodivergenz – ein Video mit Jane Green
Nicht nur Dr. Eccles weiß, dass Hypermobilität mehr umfasst als bloße Biegsamkeit. Jane Green kann aus persönlicher Erfahrung ein Lied davon singen. Ihr ganzes Leben lang bekam sie zu spüren, dass „floppy connective tissue“ und Neurodivergenz missachtete Berührungspunkte besitzen. Heute setzt sie sich als Gründerin der Organisation SEDS Connective für die Unterstützung und Vernetzung von Menschen mit EDS, HSD, Autismus, ADHS und anderen neurodivergenten Zuständen ein und leistet wertvolle Aufklärungsarbeit.… Weiterlesen